Wir binden Ihre Apotheke schnell und sicher an die Telematikinfrastruktur an.

Ab dem 20.September müssen alle Apotheken laut DVG an die TI angeschlossen sein. Wir schließen Sie sicher und komfotabel and und unterstützen Sie bei jedem Schritt in die Zukunft des digitalisierten Gesundheitswesens.

Warum anbinden lassen?

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein deutschlandweites Netzwerk, das den Austausch von medizinischen Daten und Informationen sicher und schnell ermöglicht. Obwohl die TI ursprünglich für Ärzte und Krankenhäuser entwickelt wurde, profitieren auch Apotheken von dieser Infrastruktur. Durch die Anbindung an die TI können Apotheken ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Patientensicherheit erhöhen und die Kommunikation mit anderen Gesundheitseinrichtungen verbessern.

Apotheker können den elektronischen Medikationsplan eines Patienten einsehen, der von einem Arzt erstellt wurde, um mögliche Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten zu erkennen. Durch die TI können Ärzte Rezepte digital ausstellen und an die Apotheken übermitteln, was den Bestell- und Abholprozess für den Patienten und die Apotheke vereinfacht. Zudem bietet die TI ein hohes Maß an Datensicherheit und Schutz vor unbefugtem Zugriff, was besonders im Umgang mit sensiblen medizinischen Daten von großer Bedeutung ist.

Notwendige Komponenten

Produkte

Anwendungen

Die Telekonnekt bietet Ihnen ein starkes, ISO-zertifiziertes TI-Angebot für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

In unserem Shop können Sie sich für eine sicher Anbindung, verschiedene leistungsstarke Produkte, aktuelle Anwendungen und vieles mehr entscheiden.

Ihre Vergütungen

Die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in Apotheken bringt nicht nur Verpflichtungen, sondern auch Vergütungen mit sich. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hat beschlossen, dass Apotheken für die Anbindung an die TI eine Vergütung erhalten.

Aktuelle Hinweise zu den Änderungen der TI-Vereinbarung ab Juli 2021 (Erstattungen, Anträge usw.) finden Sie unter folgendem Link.

Anträge für die Kostenerstattungen im Rahmen der TI-Anbindung können Sie online im NNF-Portal stellen.

Erstausstattungsbundle

einmalig 3197€

Für: eHealth-Konnektor, stationäres eHealth-Kartenterminal inklusive jeweiliger gSMC-sKT-Smartcard, Einrichtung des VPN-Zugangsdienstes

Stationäres eHealth-Kartenterminal

Erstattungspauschale einmalig pro sKT: 500€

Ausstattungsumfang pro Apotheke in Abhängigkeit der GKVRx-Packungsabgabemengen finden Sie hier

Handscanner

einmalig 150 €

eHBA

449€ pro Apothekeninhaber, angestelltem Apotheker/Pharmaingenieur

SMC-B-Smartcard

378,15€ für die Laufzeit von 5 Jahren

Ausstattung für die ePA (PTV4 - Update)

Update zum ePA-Konnektor: 336€

ePA-Integrationspauschale: 126€ einmalig

eRezept-Integrationspauschale: 100€ einmalig

 

Laufende Betriebskostenpauschalen NEU BKP1

210€

Betriebskostenpauschale - NEU BKP 2

Erhalt der Funktionsfähigkeit zur Nutzung
der elektronischen Patientenakte und des
elektronischen Rezepts: 4,65€

Fragen oder Anmerkungen zur TI?

Fragen zum TI-Anschluss, zu Rechnungen, Installationen, technischen Problemen oder einfach der Wunsch nach einer Beratung? Dann nehmen Sie schnell und bequem über unser Ticket System Kontakt auf.