ePA
Die Elektronische patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitales System zur Speicherung und Verwaltung von Gesundheitsdaten eines Patienten, das es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, auf die medizinische Geschichte eines Patienten zuzugreifen und diese Informationen sicher zu teilen.
Was ist die ePA?
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine vom Patienten geführte Akte. In dieser Akte haben Sie die Möglichkeit Medikationspläne, Therapieansätze und Befunde zu hinterlegen. Hinzukommend können alle behandelnden Ärzte und andere Leistungserbringer wichtige Dokumente, Diagnosen und Befunde ihrer Patienten hochladen und einsehen. Durch diesen Vorgang soll ein reibungsloser Informationsaustausch ermöglicht werden. Ebenso können wichtige medizinische Informationen sicher und schnell dokumentiert und versendet werden. Da nun alle verfügbaren Daten an einem Ort abgerufen werden können, kann durch beispielsweise Vermeiden von zweifachem Röntgen viel Zeit eingespart werden.
Vorteile
Die Telekonnekt bietet Ihnen ein starkes, ISO-zertifiziertes TI-Angebot für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur.
In unserem Shop können Sie sich für eine sicher Anbindung, verschiedene leistungsstarke Produkte, aktuelle Anwendungen und vieles mehr entscheiden.
Förderung Epa
Voraussetzung für die Vergütung der elektronischen Patientenakte ist das Update Ihres Konnektors zum E-Health-Konnektor.
Hierzu müssen Sie in unserem Shop die Lizenz E-Health Update (PTV-3) bestellen. Zur vollständigen Nutzung der ePA wird zusätzlich die Lizenz ePA (PTV-4) benötigt.
Fragen oder Anmerkungen zur TI?
Fragen zum TI-Anschluss, zu Rechnungen, Installationen, technischen Problemen oder einfach der Wunsch nach einer Beratung? Dann nehmen Sie schnell und bequem über unser Ticket System Kontakt auf.