Wir schließen Ihre Pflegeinrichtung schnell und sicher an die Telematikinfrastruktur an.
Ab dem 1. Januar 2024 sind Pflegeheime verpflichtet sich laut gesetz sich an die Telematikinfrastruktur anzuschließen. Wir binden Sie bereits jetzt sicher und komfotabel an die Ti an und unterstützen Sie bei jedem Schritt hin zum digitalen Gesunheitswesen.
Warum anbinden lassen?
Die TI vernetzt alle Akteure des Gesundheitswesens und stellt eine sichere und schnelle Kommunikation bereit. Die Kommunikationswege sind Datenschutzkonform und Ihre Gesundheitsdaten und die Ihrer Patienten sind jederzeit vor Missbrauch geschützt. Durch moderne Technik wird im Alltag Komfort geboten und veraltete Kommunikationsmittel gehören somit der Vergangenheit an.
Dies bedeutet für die Pflege: Ärzte können Patienten schneller überweisen und die Verordnungen werden zeitnah bei der verantwortlichen ambulanten/ stationären Pflegeeinrichtung vorliegen. Rezepte können schneller übermittelt werden beispielsweise Medikamentenbestellungen bei Apotheken und das Versenden oder Faxen von Verordnungen, Befunden, Röntgenbildern, Laborberichten fällt gänzlich weg. Die Pflegefachkräfte haben zudem kontinuierlich einen besseren Überblick über die Gesundsheitslage des Patienten. Die TI soll vermeiden, dass wichtige Details zum Patienten übersehen werden können.

Notwendige Komponenten
Produkte


TI Konnekt

Kartenterminal

KIM

VPN-Zugang
Zudem empfehlen wir das mobile Kartenterminal Orga 930 M. Dieser mobile Begleiter kann bei Hausbesuchen oder Notfalleinsätzen außerhalb Ihrer Betriebstätte genutzt werden. Vor allem für ambulate Pflege ist dies ein Tool, welches Ihres Einsatz maßgeblich unterstützt und vereinfacht.
Dieses wird jedoch nicht zu den verpflichtend benötigten Produkten gezählt, da es bisher nicht in der Vergütungsvereinbarung für Pflege inkludiert ist.

Anwendungen

Die Telekonnekt bietet Ihnen ein starkes, ISO-zertifiziertes TI-Angebot für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur.
In unserem Shop können Sie sich für eine sicher Anbindung, verschiedene leistungsstarke Produkte, aktuelle Anwendungen und vieles mehr entscheiden.
Ihre Vergütungen
Die Kosten für notwendige Technik und Betriebskosten werden Ihnen wie im Folgenden dargestellt erstattet
Sie müssen also nicht selbst für die Anbindung an die TI aufkommen. Die Verbände haben sich auf eine Vereinbarung zur Finanzierung der TI geeinigt.
Die Telematikinfrastruktur und somit auch der Markt entwickeln und verändern sich. Aufgrund dessen haben Vertragspartner die Möglichkeit, die Verhandlungen neu aufzunehmen und die TI-Finanzierungsvereinbarung anzupassen. Die aktuellen Vereinbarungen findet Sie in dieser Übersicht.
(Finanzierungsbeträge inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Quelle: GKV

Starterpaket
Konnektor mit Kartenterminal inkl. gSMC-KT: 1661,50 €
SMC-B
27,75 € je Quartal
Einrichtung KIM
einmalig 200 €
Betriebskostenpauschale: 23,40 € pro Quartal
Anschluss VPN-Zugang
einmalig 600 € für Anschlussgebühr, Installation, Anpassung Praxisverwaltungssystem und zusätzlichen Aufwand in der Startphase
Laufender VPN-Zugang
248 € je Quartal
Ausstattung für NFDM/eMP
Update zum E-Health-Konnektor: 530 € einmalig
Betriebskostenzuschlag: 17,25 € je Quartal
Ausstattung für die ePA
Update zum ePA-Konnektor: 400 €
Betriebskostenzuschlag: 23,25 € je Quartal

Fragen oder Anmerkungen zur TI?
Fragen zum TI-Anschluss, zu Rechnungen, Installationen, technischen Problemen oder einfach der Wunsch nach einer Beratung? Dann nehmen Sie schnell und bequem über unser Ticket System Kontakt auf.